Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Liebe Sabine,
habe letztens damit gearbeitet, da meine Tochter Ohringe aus der Farbe haben wollte. Habe sie mit anderen Farben gemischt, weil es sonst so eintönig aussieht. Jetzt leuchten im Dunkeln die einfarbigen am hellsten, die anderen etwas weniger. Ich habe nur mit anderen clayfarben gemischt, vieleicht ist das Ergebnis mit Alkoholinks besser weil die transparent sind.
Ich kann leider nicht antworten, aber ich würde mich gerne an deine Frage anhängen...
Ich hatte überlegt ein Windlicht zu umclayen für Halloween, mit Gespenst und allem was dazu gehört. Wäre toll wenn die Kerze durch das Gespenst durchscheinen würde, und noch toller wenn das Gespenst nachleuchtet!
Hat irgendwer schon ausprobiert wie sich Nachtleuchtend mit Transparent verträgt bzw. mit welchem Mischverhältnis man da am besten arbeitet?
Ihr Lieben
Da kann ich Senta nur Recht geben.Wenn man eine andere Farbe wünscht und trotzdem den nachtleucht effekt behalten möchte geht nur... zu einer großen Kugel Nachtleuchtend eine kleine Kugel Transparentes Fimo zufügen.
Aber... wie wäre es wenn ihr alternativ Neon Fimo verwendet wenn es denn für Halloween sein soll.Die Farben sind so krass und knallig da wartest du auf kein Licht zum aufladen ... da leuchten die Faren mit einer Intensität das du sie im Halbdunkel sogar ohne Licht siehst.
Da habt ihr dann einen knalligen Orangefarbenen Kürbis usw In Grün Pink Gelb Rot und Orange.
Liebe Grüße Hedwig
nachtleuchtendes Fimo kommt in Verbindung mit normalen Clayfarben nur in grober Marmoriertechnik oder Skinnerblend zur Geltung, hängt jedoch immer vom Mischver-
hältnis ab.
Windlichter ummantle ich in orange-transparent und setzte dann nachtleuchtende
Ornamente (Geister, oder schwarze Katzen, Hexen usw. ) ein!
liebe Sabine,
wenn farben mischen willst mit nachtleuchtende clay, denke ich auch, das von leuchtkraft verliert. Es sei den, Du mischt noch "leuchtmittel" dazu in form von leuchtpulver.
Habe zwar mit clay noch nicht probiert, müsste aber. Dursch mischung verloren gegangene lichtpartikel wird einfach ergänzt.
Habe mal ein bild gemalt (hat mein Vater) wo acrylfarbe mit diese pulver gemischt habe für leuchtende kerze. Hat super geklappt.
Ich habe andere verwendet, aber auf die schnelle habe ich diese gefunden. Bei euch gibt es besimmt auch.
** you do not have permission to see this link **
Hallo Marita,
wie gesagt, mit Fimo habe ich noch nicht probiert, nur mit acrylfarbe. Effect war super. Aber warum sollte mit fimo nicht funktionieren. Unsere Nachtleucht-fimo haben bestimmt nicht viel anders gemacht.
Ich würde erst mal mit weiß transparent probieren. Oder normal weiß.
Habe auch mal in Bastelladen gekauft. Wie gesagt hier gibt es in verschiedene Farben zum einmischen.
** you do not have permission to see this link **
so ein Pulver habe ich hier noch nicht gesehen, wie lange speichert es denn das Licht?
ich habe mir vor 2 Jahren mal ein kleines Döschen Farbe (au teuer, wenn ich das so sagen darf) gekauft die sich wie Acryl verhaelt und die auf Leinwand benutzt, am Besten funktioniert sie allerdings wenn auf weissem Untergrund benutzt.
Also ich hab da ein paar Akzente setzen wollen, z. B. bei einem Unterwasserbild und hab überall wo ich nachher intensieves leuchten wollte erst weiss aufgetragen.
Was das Fimo anbelangt habe ich mal mini-Quietscheentchen daraus gamacht, allerdings leuchtet das nur ganz kurz, also die Leuchtkraft ist eher schwach.
Ein Glas habe ich als Teelicht auch ummantelt, ich hatte da eine Mosaikcane gemacht und aus Neon praktisch die "zwischenlinien".
War auch nicht so umwerfend, also lange hat der "glow effect" nicht angehalten.
LG
Leila
Endlich geschafft den Test zu führen:
Das Pulver läßt sich gut verarbeiten.
für 1/8 translucid: zwei Messerspitze von dem Pulver: Leuchtet sehr schön aber nicht lang anhaltend.
für 1/8 weiß: vier Messerspitze : Leuchtet auch gut.
für 1/8 Plaume: sechs Messerspitze: Leuchtet nicht so stark und man sieht im Dunkel nur die gelbliche Farbe, keine Plaumefarbe mehr.
Den Neonfarben von Fimo kann ich hier in Holland nicht mehr bekommen. Ist es noch verfügbar in Deutschland?
Ich wurde für solche Theeleuchte fimo Transparant nehmen. Und die Figuren mit Glow in the dark fimo. Schwarzes fimo daneben stellen, dan seht mann das Glow in the dark auch besser (denke ich also so mach ich es mit transparant und Schwarz)
221
21
1 Guest(s)