Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal wieder eine neue, hoffentlich nicht allzu dumme Frage: Wie formt Ihr Perlen? Bisher habe ich nur Kugeln mit der Hand geformt, die natürlich nicht 100% rund wurden. Ist das schlimm? Eigendlich ist es ja ein Handwerk und da sind kleine Ungleichmäßigkeiten doch normal.
Ich habe auch von einem Perlenformer gelesen, gehe aber davon aus, daß man damit nur eine bestimmt Größe formen kann. Gibt es vielleicht die Möglichkeit soetwas selbst zu bauen für verschiedene Perlendurchmesser.
Am meisten Schwierigkeiten habe ich damit Röhrchen zu formen, die sehen immer aus wie verunglückte Kartoffeln :(. Habt Ihr da vielleicht einen Tip, damit ich auch gleichmäßige Röhrchen mit geraden Enden bekomme?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Kasimir
zu selbstgemachten Perlenrollern guck mal hier:
** you do not have permission to see this link ** und hier
** you do not have permission to see this link **
Man kann welche aus Tablettenröhrchen, Kunststoffrohren .... oder nur clay machen.
Aber die Größe ist dann, wie du schon sagst, beschränkt und man müsste sich für jede gewünschte Größe einen eigenen machen. Auch das Abmessen ist immer fitzelig und gelingt nicht immer 100%.
Ich forme an Liebsten von Hand und liebe die minimalen Unregelmäßigkeiten.
Röhren formen: eine runde Perle von Hand formen und auf einen Schaschlikspieß oder Stricknadel aufspießen, und nun langsam und vorsichtig (sonst beutelt der Clay um die Nadel aus) auf der Unterlage zu Röhren rollen. Auf der Nadel backen und nach dem Backen, am Besten wenn sie noch heiß sind, die Enden gerade abschneiden.
Man kann auch eine Clayplatte um eine Nadel rollen, die Naht verrollen und auf der Nadel backen und nach dem Backen in Stücke der gewünschten Länge schneiden.
Guck mal bei den Links, ob da nicht was über Perlen formen, Perlenroller, Beadroller o.ä. dabei ist.
Sonst muss ich die noch mal einpflegen.
221
13
1 Guest(s)