
Kennt Ihr solche schon?
Gibts bei ebay uswusw. Hab ich zufällig entdeckt weil Schatz die angeschleppt hat und ich dachte "ooooh runde Kreise ohne Macken".
Sind leider bleischwer, aber funktionieren prima.
Hier mal ein [url=http://www.ebay.de/itm/9x-HENKELLOCHEISEN-LOCHEISEN-3-12-mm-LOCH-STANZEN-PAPPE-LEDER-Hollow-Punch-Set-/390666535320?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerkzeug&hash=item5af58a4198:1byvptli]ebay-Link[/url:1byvptli]
oder das Set das ich jetzt hier habe:
[url=http://www.teskeys.com/12pc-hollow-punch-set.html:1byvptli]Hollow Punch Set[/url:1byvptli]
Ja die sind nicht übel, ich habe mir solche ganz zu Anfang mal gekauft. Musste dann leider festellen das ewig alles klebenbleibt, man oft die "Innereien " nicht verweden kann.... und sie ROSTEN. Ein lieber Nachbar hat sie mir verchromt. lieb gemeint aber Mist.
Diese kleinen elektro dingsbums AusstecherAusstecher bzw. Ausstechformen (engl. Cutter) - Mit ihnen kann man den Clay ausstechen um z. B. Broschen oder Anhängern Form zu geben. Man kann mit ihnen Stücke aus dem Clay ausstechen, die dann zur Verzierung dienen können. Man kann sie als vorübergehendes Gerüst zum Herstellen von Dosen verwenden. Man kann mit ihnen den Clay abmessen um z. B. immer gleich große Perlen herzustellen. Man kann sie zum Eindrücken für Mokume Gane und Ghost Image einsetzen. Man kann Muster aus Clay-Platten damit ausstechen, um z. B. Windlichtern mehr Durchsicht zu verschaffen.. (mir fällt der Name nicht ein aber Bettina weiß bestimmt was ich meine) sind viel besser. Aber lieb von deinem Mann dir sowas mit zu bringen 🙂

ja, ich habe früher auch sowas gekauft. Ich mag die sehr. Da ein LochLoch und Löcher bohren (engl. Hole und drilling Holes) - Kann man vor oder nach dem Härten. Vor dem Härten hat den Vorteil, dass man noch korrigieren kann, indem man z.B. eine Perle erneut rollt und locht. Dafür kann sich der Clay beim Lochen verformen. Nach dem Härten kann sich nichts verformen aber ein Loch an der falschen Stelle, ein schiefes oder ausgebrochenes Loch kann nicht mehr verändert werden. Vor dem Härten: eine Nadel (z.B. Needle Tool) wird mit leichter Drehbewegung und wenig Druck in das Werkstück gedrückt, bis man eine leichte Erhebung am entgegengesetzten Ende der Perle sieht. Nun zieht man die Nadel wieder hera... drin ist, frau kann ein wenig anstupsen von hinten und kommt alles raus. Ab und zu habe ich spuren hinterlassen, dann mache ich nochmal.
Michaela, Du könntest noch mit Puder probieren. Aber das weißt Du eh.
84
3
1 Guest(s)