

Erst die komplette sanfte Rundung biegen z.B. über eine Getränkedose oder ein Glas, dann den scharfen Knick z.B. über die Kante eines Löffel- oder Gabelstiels, zum Schluss auf Länge bringen und die Öse drehen. Dafür ist dann eine Rundzange von Vorteil oder über einen Zahnstocher biegen. Erst die Öse biegen und dann das übrige Drahtende abschneiden, so biegt es sich leichter.
Liebe Grüße, Lucia
Bitte den "Gedankenaustausch" nur für Themen nehmen, die sich nicht in den entsprechenden Rubriken finden. Wie die Beschreibung sagt: "Austausch rund um Inspiration, Kunst, Kunsthandwerk und Hobby etc. (Ein Forum für Themen, die nicht direkt mit Polymer ClayClay (eigentlich Polymer Clay oder PC) - Ofenhärtende Modelliermasse wird bei ca. 130°C im Backofen gehärtet, wodurch sie fest wird. Sie bleibt im ungehärteten Zustand nahezu unbegrenzt haltbar, im Gegensatz zu lufttrocknender Modelliermasse, die mit der Zeit eintrocknet. Clay ist jahrelang brauchbar, wird höchstens etwas härter, was man aber u.a. mit Clay Softener oder Mix Quick beheben kann (siehe alten Clay wieder weich bekommen). Die unterschiedlichen Sorten (Fimo, Kato Polyclay, Pardo, Premo, Cernit, Sculpey etc.) werden in leicht unterschiedlichen Farbpaletten angeboten, haben leicht unterschiedliche Eigenschaften,... zu tun haben, sich aber mit Kreativität im allgemeinen beschäftigen)".
Ohrhaken hat ein Zuhause unter " Schmuckzubehör und Rohlinge sowie Verpackung und Präsentation" und darunter dann
"Aufhänger, Broschennadeln, Verschlüsse, Ohrhaken, Haarklammern ..."
...
ich verschieb das jetzt dahin...
84
4
1 Guest(s)