Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.


Es ist super lieb von Dir Ulrike, dass Du so fleißig für uns die Links sammelst!
Ich finde schade, das so toll dieses Videos gemacht wurde, trotz allem wer nicht englisch kann, hat gelitten. Habe auch bei Donna Kato gedacht. Wird viel mühe gegeben für uns so arbeitsintensive Tuts zu zeigen, (und das noch kostenlos) und ich verstehe nicht. Die sind zwar alle relativ gut bebildert, aber wenn so viel erzählt wird, dann hat das bestimmt ein Sinn. Lösung wäre, wenn neben der Video auch der Text zu Verfügung stellen würden. Ob zu runter laden oder einfügen (nicht in das Video) wäre egal, Hauptsache man könnte in ein Translator verwenden.
Oder habe ich was übersehen?

Nur kurz zum Sprachproblem bei craftEdu:
ich habe hier alle freien Tutorials von Donna (craftedu) und sie werden - wenn ich mal wieder zeit habe - auch von mir übersetzt werden.
Weiterhin sind bei den meisten craftedu-anleitungen auch PDFs zum Download mit dabei, damit man sie sich ausgedruckt auf den Arbeitstisch legen kann und nicht immer zum Rechner muss.
Ich denke, wirklich viele deutschen Anleitungen wird es bei craftedu erst dann geben, wenn auch die gesamte Webseite internationalisiert wird. Das heisst, wenn alle Navigationselemente und Erklärungestexte auch in deutsch (und andere Sprachen) einstellbar sind.
Wir haben es mit übersetzten Tutorials probiert und sie werden - wahrscheinlich aus oben genanntem Grund - nicht gekauft. Wenn die Leute die Navigationsmenues nicht verstehen, zögern sie eher, ein Tutorial zu kaufen, als anders rum.
Ich zumindest habe inzwischen erst einmal aufgehört, meine Anleitungen einzudeutschen, da sie einfach nicht angeschaut werden. Macht also noch keinen Sinn, sich diese Arbeit zu machen - und es ist viel Arbeit. An einem Tutorial sitzt man mitunter eine Woche - mit Fotos machen, Bildbearbeitung, Text schreiben, Texte einfügen und das Ganze auch noch zu vertonen.
Aber wie gesagt - die Free Tutes von Donna werd ich nach und nach eindeutschen
[url=http://www.cforiginals.net/rockstarsproject.pdf:26oerxxg]Rock Stars von Christi Friesen[/url:26oerxxg] [color=#FF0000:26oerxxg] 2.2.2011[/color:26oerxxg]
[url=http://www.cforiginals.net/MossyRing.pdf:26oerxxg]Mossy Ring von Christi Friesen[/url:26oerxxg] [color=#FF0000:26oerxxg] 2.2.2011[/color:26oerxxg]
[url=http://www.cforiginals.net/steampunkhearts.pdf?id=549529:26oerxxg]Steampunk Heart von Christi Friesen[/url:26oerxxg] [color=#FF0000:26oerxxg] 2.2.2011[/color:26oerxxg]
225
65
2 Guest(s)