Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.

Die kann du doch mit einem Herzausstecher machen. Das ist doch dann super einfach.
Wenn du keinen hast, dann eben von Hand eine ovale Cane formen (falls das Schwieirgkeiten bereitet: runde Cane formen, längs halbieren, eine rechteckige Cane dazwischensetzen), längs schräg durchschneiden, eine Hälfte umdrehen und du hast ein Herz (die Anleitung ist hier irgendwo verlinkt, wahrscheinlich unter Muster oder sonst unter Sonstiges).
Vier Herzen egeben dein Kleeblatt.
Aha, ich sehe gerade, dass wir ja schon da waren, bevor wir da waren .)) Ich habe sonst noch mehr Fotos von der Entstehung der Klee-Cane. Kann ich gern irgendwo heraufladen. Ich habe das Blatt von Hand geformt, reduziert, in 7 Stücke geschnitten. Dann eine Shamrock und eine Kleecane daraus gemacht. Bin zwar nicht super zufrieden, die Blätter würde ich nächstes Mal mit weniger Zwischenraum machen, enger bei einander.
Da ist mir aufgefallen, vielleicht passt unsere Anleitung für eine Erdbeercane hier ganz gut: ** you do not have permission to see this link ** 🙂
Liebe Grüsse, Teia
225
63
1 Guest(s)