Das ehemalige Polyclaykunst.de-Forum
Eine komprimierte Zusammenstellung aller Forenbeitrage von 2009 bis zur Schließung 2017.
Hallo Susanne,
habe gerade mal deine Seiten angeschaut und bin begeistert von deinen tollen Ideen. Vor allen die Ringe sind super. Ich habe mich noch nie an einen Ring komplett aus Clay getraut, weil ich nicht weiß, wie diese den alltäglichen Gebrauch überstehen. Hast du da schon deine
Erfahrungen gemacht?
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Simone
Liebe Simone,
die Ringe in meinem Flickr-Album sind, wenn ich mich recht entsinne,
alle aus Fimo... Diesen hier
** you do not have permission to see this link **
musste ich, um den "Stein" hineinzukleben, etwas überdehnen, das
Material hat dies anstandslos mit gemacht... Hier die Abb. "mit Stein":
** you do not have permission to see this link **
Mit ihm gehe ich etwas vorsichtiger um, aber eher weil der Stein
mit Schmuckkleber eingeklebt wurde...
Heute würde ich dafür flüssigen Clay verwenden und ihn "festbacken"
Die Ringe sind alle schön elastisch, natürlich unterschiedlich, je nach
WandStärke und daher schon alltagstauglich, wenn man sich nicht
grade auf den "RingFinger" haut 😉
Alle dünnerern Ringe im flickrAlbum haben schon "Drück"-Tests hinter
sich, sind also leicht zusammengedrückt worden...Nur bei den etwas
dickeren, wie z.B. diesem hier
** you do not have permission to see this link **
habe ich darauf verzichtet...
Liebe Simone
Wenn du eine Ringschiene sparen willst dann.... nimm die runden länglichen Bausteine oder .. ein stück vom Besenstil absägen Alufolie drum und den Ring drum ab in den Backofen.Eine andere Ringgröße findest du bei Lidl über den Parfümflakonverschlüssen.Da sind so Pappringe die man auch verwenden kann.Nur... genauer ist eben die Ringschiene.
Liebe Grüße Hedwig
Susanne,
habe gerade in dem Buch Polymer Clay Art nachgeschaut, und bin ganz zerknirscht. Die
haben mit PMC gearbeitet, damit habe ich noch gar keine Erfahrungen gemacht. Aber
an eine Anleitung im Internet kann ich mich erinnern, nur weiß ich absolut nicht mehr, von wem die war.
Mit lieben Grüßen
Simone
221
16
1 Guest(s)